Tageswohnungseinbrecher unterwegs - Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen
Feldstr. - 05.12.2017
In Stürzelberg waren am Montag (04.12.) Tageswohnungseinbrecher
unterwegs. An der
Feldstraße traf es zwei Wohnhäuser. Irgendwann
zwischen 07:30 Uhr und 19:30 Uhr gelangten Unbekannte über den Garten
an die Rückseite eines Reihenhauses. Dort hebelten sie die
Terrassentür auf. Anschließend ließen sie aus dem Einfamilienhaus
Schmuck und Bargeld mitgehen.
In der Zeit von 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr drangen Einbrecher in
unmittelbarer Nachbarschaft durch die Eingangstür in ein Reihenhaus
ein. Hebelspuren zeugen von deren Arbeitsweise. Art und Umfang der
Beute ist noch unbekannt.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die
Spurenauswertung dauert an. Hinweise zu Verdächtigen nimmt das
zentrale Kommissariat 14 entgegen (02131 3000).
"Einbrecher kommen nachts...": Irrtum! Einbrecher kommen oft
tagsüber, wenn üblicherweise niemand zu Hause ist, nämlich zur
Schul-, Arbeits- und Einkaufszeit, am frühen Abend oder an den
Wochenenden. In der dunklen Jahreszeit nutzen Einbrecher oft die
frühe Dämmerung aus.
"Licht verschreckt Einbrecher:" Licht wirkt auf Einbrecher
abschreckend. Deshalb sollten Wohnungen und Häuser gerade in der
dunklen Jahreszeit beleuchtet sein. Allerdings:
- Beleuchtung ersetzt in keinem Fall technische Sicherung.
- Auch Zugangswege sollten zu Ihrer Sicherheit beleuchtet werden.
- Das Licht kann auch automatisch durch "Bewegungsmelder" geschaltet
werden.
- Außensteckdosen sollten abschaltbar sein.
Schieben Sie Einbrechern einen Riegel vor und lassen sich von der
Polizei kompetent und kostenlos beraten. Weitere Informationen unter
Telefon 02131 3000.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell