Wohnungseinbrecher unterwegs - Polizei sucht Zeugen
       
Friedenstr. - 12.04.2016Auf der 
Friedenstraße in Dormagen drangen am 
Montag (11.04.), in der Zeit von 08:10 Uhr bis 13:30 Uhr, unbekannte 
Einbrecher in ein freistehendes Einfamilienhaus ein. Die Täter hatten
das Küchenfenster aufgehebelt und anschließend das Erdgeschoß nach 
Beute durchsucht. Nach ersten Erkenntnissen fiel den 
Wohnungseinbrechern Bargeld in die Hände.  Einer Zeugin fiel am 
Vormittag eine verdächtige Person auf der Friedenstraße auf. Diese 
war etwa 25 Jahre alt und 180 Zentimeter groß, hatte eine schlanke 
bis hagere Statur und trug eine blaue Strickmütze mit weiß/gelben 
Streifen, sowie eine blaue Jeans. Der Verdächtige soll einen grünen 
Rucksack dabei gehabt haben.
   Auf der Straße "Kronenpützchen" in Straberg hatten sich Einbrecher
irgendwann zwischen Sonntag (10.04.), 09:00 Uhr, und Montag (11.04.),
11:30 Uhr, eine Doppelhaushälfte für ihre Zwecke ausgesucht. Nachdem 
sie erfolglos versuchten, die Terrassentür aufzuhebeln, ließen sie 
von einem weiteren Vorgehen ab. Die Kriminalpolizei hat die 
Ermittlungen aufgenommen und wertet Spuren aus.
   Zeugen, die Hinweise zu den Einbrüchen und zu der verdächtigen 
Person mit der gestreiften blauen Strickmütze (weiß/gelbe Streifen) 
geben können, werden gebeten, die Kriminalpolizei unter der 
Telefonnummer 02131 3000 zu benachrichtigen.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde 
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web:     www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
   
 
 
30.03.2021 - Friedenstr.
Am Montag (29.03.), gegen 10:05 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Tatverdächtige, sich Zutritt zu einem Wohnhaus an der Friedenstraße in Dormagen zu verschaffen. Da die Bewohner entgegen der Anna... 
22.02.2021 - Friedenstr.
Am Freitagmittag (19.02.), gegen 12:30 Uhr, informierten Bankangestellte die Polizei, weil sie vermuteten, dass eine ihrer Kundinnen Opfer von Betrügern geworden war und auch weiterhin in deren Fokus ... 
08.05.2017 - Friedenstr.
   Die Handynutzung als Autofahrer während der Fahrt ist verboten und
stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Die Vorschrift gilt auch für 
Fahrradfahrer und wurde jetzt einem mutmaßlichen Dieb aus Dorma...