zurück

Präventionsmobil tourt durch Dormagen - Schieben Sie Einbrechern einen Riegel vor! (Foto in der Anlage)

Horremer Str. - 07.06.2018


Der Polizei gelingen in Zusammenarbeit mit Anwohnern aus Dormagen
immer wieder Festnahmen von tatverdächtigen Wohnungseinbrechern.
Dennoch registrierte die Polizei im Jahr 2017 in Dormagen 216
Einbrüche in Wohnungen und Häuser. Jeder Einbruch ist einer zu viel
und verunsichert die Betroffenen in hohem Maße.

Zuletzt kam es in Straberg zu einem Wohnungseinbruch. In der Zeit
zwischen Dienstag (05.06.), 15:00 Uhr, und Mittwoch (06.06.), 18:45
Uhr, gelangten Unbekannte in den Hausflur eines Mehrfamilienhauses an
der Horremer Straße. Dort hebelten sie eine Wohnungstür auf und
entwendeten daraus, nach bisherigen Erkenntnissen, einen Fernseher,
ein Element einer Surroundanlage, eine X-Box und Bargeld. Die
ermittelnde Kriminalpolizei erbittet Hinweise unter 02131 300-0.

Die Polizei geht mit zivilen und uniformierten Streifen gegen
Wohnungseinbrüche vor - doch sie kann nicht überall sein und setzt
daher auf die Unterstützung der Bevölkerung. Sobald Sie einen Fremden
in Nachbars Garten bemerken oder jemanden, der sich auffallend für
die Wohnung interessiert, wählen Sie den Polizeiruf 110. Schildern
Sie Ihre Beobachtungen möglichst genau. Die Polizei hat so die
Chance, möglichen Einbrechern einen Riegel vorzuschieben. Jeder kann
zusätzlich selbst etwas tun und das Risiko verringern, Opfer eines
Einbruchs zu werden. Die Polizei tourt ab Dienstag, 12.06.2018, an
bislang drei Terminen durch Dormagen und zeigt technische
Sicherungsmöglichkeiten. Erfahrene Experten der Kriminalpolizei
informieren anschaulich und umfassend rund um das Thema "Schutz vor
Wohnungseinbrüchen". Sie zeigen Schwachstellen an ungesicherten
Fenstern und die Vorteile von gesicherten Elementen. Jeder kann am
Präventionsmobil auch selbst einmal Hand anlegen und live erleben,
wie einfach es ist, ein ungesichertes Fenster zu öffnen.

An folgenden Terminen warten die technischen Berater der Polizei,
in der Zeit von 9:30 bis 11:30 Uhr, auf Sie:

Dienstag, 12.06.2018, Dormagen-Zons, Wochenmarkt (am Schweinebrunnen)
Mittwoch, 13.06.2018, Dormagen-Nievenheim, Wochenmarkt
(Salvatorplatz)
Mittwoch, 20.06.2018, Dormagen-Stürzelberg, Am weißen Stein 1,
Parkplatz des Lebensmittelmarktes


Am Mittwoch, 13.06.2018, um 18 Uhr, findet zusätzlich in Neuss
eine "Beratung am Abend" statt (insbesondere für Berufstätige), Ort:
Jülicher Landstraße 178, 41464 Neuss. Nur zu diesem Vortrag ist eine
Anmeldung erforderlich, Telefon 02131/ 3000.




Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Horremer Str.

Tageswohnungseinbrecher unterwegs - Polizei bietet Beratungstermine an
16.07.2018 - Horremer Str.
Am Samstag (14.07.) kam es in Dormagen zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. In Straberg waren Unbekannte in der Zeit zwischen 07:00 Uhr und 17:45 Uhr auf der Horremer Straße unterwegs. Sie... weiterlesen
Täter gelangen in Haus und entkommen mit Schmuck
04.12.2014 - Horremer Str.
Am Dienstag (03.12), in der Zeit von 18:30 Uhr bis 19:05 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter durch eine Haustür Zutritt in ein Haus an der Horremer Straße. Mit Schmuck entfernten sich die D... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen