zurück

Zwei Wohnungen im selben Haus aufgebrochen

Itterstr. - 14.12.2015


Bislang unbekannte Täter drangen, zwischen Samstag (12.12.), 17:30
Uhr und Sonntag (13.12), 00:50 Uhr, in gleich beide Wohnungen eines
Zweiparteienhauses an der Itterstraße im Stadtteil Stürzelberg ein.
Im Erdgeschoss hebelten sie eine Terrassentür komplett aus dem
Rahmen. Im Obergeschoss gelangten sie über eine Außentreppe an ein
Küchenfenster, welches sie ebenfalls brachial aufstemmten. Ihr Ziel
war offenbar Schmuck. Es gelang den Tätern, unerkannt zu entkommen.
Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Die Kripo sucht Zeugen, die
durch Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge helfen können,
den Dieben auf die Schliche zu kommen. Telefonisch sind die
Sachbearbeiter unter 02131-3000 erreichbar. Oft sind (Terrassen-)
Türen und Fenster Schwachstellen an einem Haus, was den
Einbruchschutz betrifft. Technische Sicherungen, die den
Arbeitsaufwand und damit das Entdeckungsrisiko der Einbrecher
erhöhen, können zum Teil nachgerüstet werden. Die Experten des
Kriminalkommissariats Prävention und Opferschutz beraten kompetent
und kostenlos, wie sich Wohnungsinhaber vor ungebetenen Gästen
schützen können (Telefon: 02131-300-25514 oder 02131-300-25516).




Rückfragen bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen