zurück

Polizei ermittelt nach zwei Wohnungseinbrüchen

Kneippstr. - 07.02.2016


Zwischen Freitag (5.2.), 15 Uhr und Samstag (6.2.), 10:45 Uhr,
verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zur
Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses am Fichtenweg in
Dormagen-Horrem. Sie hebelten ein Fenster auf und durchsuchten
anschließend Schränke und Schubladen. Über ihre Beute liegen derzeit
noch keine gesicherten Erkenntnisse vor.

An der Kneippstraße nutzten Einbrecher die Abwesenheit von
Hausbesitzern, um die rückwärtige Terrassentür des Reihenhauses
aufzubrechen. Die Tat geschah am Freitag (5.2.), zwischen 17:30 und
20:20 Uhr. Durchwühlte Schränke zeugten von der Anwesenheit des
ungebetenen Besuches. Aufgrund des angerichteten Durcheinanders
konnte aber bislang nicht festgestellt werden, was die Diebe mitgehen
ließen.

Die Polizei hat die Ermittlungen in beiden geschilderten
Sachverhalten aufgenommen. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge im
Bereich der Tatorte beobachtet hat, wird gebeten sich unter der
Telefonnummer 02131-3000 zu melden.

Zusammen mit der Polizei Einbrechern einen "Riegel vorschieben":

Die Spezialisten des Kommissariats Kriminalprävention und
Opferschutz der Polizei im Rhein-Kreis Neuss beraten kostenlos zu
Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes. Informationen und
Beratungstermine im Rahmen der Kampagne "Riegel vor! Sicher ist
sicherer." erhält man auf der Internetseite der Polizei:
www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss oder unter der Telefonnummer
02131-300-25514 (-25516).




Rückfragen bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen