zurück

Zeuge überrascht Einbrecher - Duo kann flüchten

Meerbuscher Str. - 02.11.2015


Beim Aufschließen der Haustür staunte ein Zeuge am Samstag
(31.10.), gegen 19 Uhr, nicht schlecht, als er plötzlich und
unerwartet einem fremden Mann gegenüberstand, der augenblicklich aus
einem Fenster des Einfamilienhauses am Brühler Weg in den Garten
flüchtete, Sekunden später zusammen mit einem Komplizen über das
Gartentor sprang und anschließend in Richtung Friedhofsweg wegrannte.
Der Zeuge verständigte die Polizei und beschrieb die Tatverdächtigen
als circa 180 bis 185 Zentimeter groß und etwa 25 bis 30 Jahre alt.
Einer hatte sehr kurz geschorene Haare und war mit einer dunklen Hose
und einem dunklen Kapuzenpullover bekleidet. Sein Komplize trug die
Haare kurz und hatte ebenfalls einen dunklen Kapuzenpullover an.
Beide Männer trugen Handschuhe. Die Täter hatten zuerst erfolglos
versucht, die mit Zusatzschloss gesicherte Terrassentür aufzuhebeln.
Ein Fenster hielt ihren Versuchen dann aber nicht mehr stand. Durch
das Eintreffen des Zeugen gestört, fehlte den Dieben offenbar die
Zeit, sich an den Wertsachen im Haus zu vergreifen.

Trotz Fahndung gelang es der Polizei nicht, die Flüchtigen zu
stellen. Die Ermittler bitten mögliche Zeugen, die die beschriebenen
Personen beobachtet haben oder Hinweise auf deren Identität geben
können, sich unter der Telefonnummer 02131-3000 zu melden.

Bei einem weiteren Einbruch in Meerbusch-Osterrath schlugen
Unbekannte zwischen Samstag (31.10.), 16 Uhr und Sonntag (1.11.), 11
Uhr zu. Sie öffneten gewaltsam die Terrassentür eines
Einfamilienhauses an der Meerbuscher Straße und durchsuchten die
Räumlichkeiten nach Wertvollem. Was die Diebe mitgehen ließen, wird
sich im Zuge der polizeilichen Ermittlungen herausstellen.

Auch in diesem Fall werden Zeugen gebeten, sich unter 02131-3000
mit der Kripo in Verbindung zu setzen.

Wer sich über Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes
informieren möchte, kann das kostenlose Beratungsangebot der Polizei
im Rhein-Kreis Neuss in Anspruch nehmen. Termine für kommende
Veranstaltungen findet man unter:
www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss




Rückfragen bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen