Mehrere Wohnungseinbrüche
Nachtigallenweg - 28.09.2015In der Zeit zwischen Freitag (25.09.), 17:00 Uhr,
und Samstag (26.09.), 20:15 Uhr, hebelten Unbekannte auf der Straße
"Im Scheidpatt", in Nievenheim, die Terrassentür einer Wohnung in
einem Mehrfamilienhaus auf und gelangten so in die Räumlichkeiten.
Die Einbrecher entwendeten einen Laptop und Bargeld. Am Samstag
(26.09.), in der Zeit zwischen 18:15 Uhr und 22:10 Uhr gelangten
Unbekannte durch ein Fenster einer Erdgeschosswohnung eines
Mehrfamilienhauses auf der Weilerstraße (Horrem) in die Wohnung. Dort
entwendeten die Einbrecher Schmuck und Besteck. In Gohr wurde ein
Einfamilienhaus auf dem
Nachtigallenweg Ziel von Einbrechern.
Unbekannte hebelten in der Zeit zwischen Samstag (26.09.), 17:15 Uhr,
und Sonntag (27.09.), 00:30 Uhr, die rückwärtige Terrassentür auf.
Unter anderem entwendeten die Täter Armbanduhren und Elektrogeräte.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 02131 300-0
entgegen.
"Einbrecher kommen nicht überall rein..." Die polizeiliche
Erfahrung zeigt, dass die wenigsten Einbrecher gut ausgerüstete
"Profi s" sind. Meist handelt es sich vielmehr um Gelegenheitstäter,
die sich oft schon durch einfache, aber wirkungsvolle technische
Sicherungen von ihren Absichten abhalten lassen. Faktum ist:
Sichtbare Sicherungstechnik wirkt auf den Täter eher ab schreckend
als anziehend. Denn Sicherungstechnik bedeutet eine längere
"Arbeitszeit" und je mehr Zeit verstreicht, desto größer wird das
Entdeckungsrisiko des Einbrechers. Die Polizei empfiehlt daher:
"Lassen Sie sich beraten und sichern Sie Ihr Haus durch zusätzliche
Sicherungseinrichtungen".
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss