Einbrüche in Mehrfamilienhäuser - Polizei ermittelt
Pletschbachstr. - 07.02.2017
An der
Pletschbachstraße hebelten Unbekannte am Montagabend
(6.2.), in der kurzen Zeit zwischen 17:50 und 19 Uhr, die
Terrassentür der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses auf. In
den Räumen erbeuteten die Einbrecher Bargeld und entkamen
anschließend genauso unbemerkt, wie sie gekommen waren.
Auch an der Buchenstraße verschafften sich Täter am Montag (6.2.),
zwischen 17:30 und 23:30 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung im
Hochparterre eines Mehrfamilienhauses. Sie hebelten ein Fenster aus
den Angeln und durchsuchten mehrere Zimmer. Über mögliche Beute ist
bislang nichts bekannt.
Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen, die in einem möglichen
Zusammenhang mit den geschilderten Taten stehen, nimmt die Kripo
unter der Telefonnummer 02131-3000 entgegen.
Fenster und (Terrassen-) Türen sind meist die Schwachstellen eines
Hauses, wenn es um den Einbruchschutz geht. Technische Sicherungen
können zum Teil nachgerüstet werden. Gelingt es Tätern nicht,
innerhalb weniger Minuten in eine Wohnung einzudringen, geben viele
aus Angst vor Entdeckung auf. Und die Statistik zeigt: Mehr als 40
Prozent der angezeigten Einbrüche bleiben im Versuch stecken.
Zu Fragen des technischen Einbruchschutzes beraten die Experten
der Polizei bei kostenlosen Infoveranstaltungen. Termine und weitere
nützliche Tipps im Rahmen der Kampagne "Riegel vor!" erhält man auf
der Internetseite der Polizei www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
oder unter den Rufnummern 02131-300-25514 oder 02131-300-25516.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Original-Content von: Kreispolizeibeh?rde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
06.04.2018 - Pletschbachstr.
Am Donnerstag (05.04.) waren bislang Unbekannte
in Hackenbroich unterwegs, die sich fälschlicherweise als
"Handwerker" ausgaben. Mit ihrer Masche brachten sie einen Senior um
sein Bargeld. Gegen 12...