Mit der Polizei Einbrechern einen Riegel vorschieben
Schubertstr. - 20.01.2015
Am Montag (19.01.), zwischen 14:50 und 19:30, hebelten bislang
unbekannte Täter die Balkontür einer Wohnung in einem
Mehrfamilienhaus an der
Schubertstraße auf und stahlen Geld. Die
Polizei nahm die Ermittlungen auf und sucht Zeugen, die verdächtige
Wahrnehmungen gemacht haben und diese unter 02131-3000 mitteilen.
Einbrecher haben keine Zeit. Je länger sie brauchen, um in ein
Haus oder eine Wohnung einzudringen, desto höher ist ihr
Entdeckungsrisiko. Oft sind es "Gelegenheitstäter". Ihr vorrangiges
Ziel ist es, nicht bemerkt zu werden. Lassen sich Fenster oder
Terrassentüren leicht aufhebeln, ist der Rest nur noch eine Frage von
wenigen Minuten.
Aber Einbrecher kommen nicht überall rein. Die polizeiliche
Erfahrung zeigt, dass die wenigsten gut ausgerüstete "Profis" sind.
Gemeinsam mit der Polizei kann man Einbrechern einen Riegel
vorschieben. Einbruchshemmende Sicherungen machen den Tätern die
Arbeit schwer.
Am Donnerstag, den 29.01.2015, steht das Infomobil der Polizei
Neuss "An der Wache" in Dormagen (vor dem Polizeigebäude). Zwischen
12 und 14 Uhr, beraten die Spezialisten des Kriminalkommissariats
Prävention und Opferschutz interessierte Bürgerinnen und Bürger
kostenlos zu Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes.
Weitere Informationen und Beratungstermine im Rahmen der Kampagne
"Riegel vor! Sicher ist sicherer." findet man auf der Internetseite
der Polizei: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
05.01.2016 - Schubertstr.
Am Montag (4.1.) drangen unbekannte Täter,
zwischen 15:15 und 19:30 Uhr, über den Balkon in eine
Hochparterrewohnung eines Mehrfamilienhauses an der Schubertstraße
ein. Die Wohnung und hier insbeso...