Insassen flüchten verletzt von Unfallstelle (Foto anbei)
Römerstr. - 03.08.2017
An der Ecke
Römerstraße / Marktstraße kam es in der Nacht zu
Donnerstag (3.8.), gegen 3:30 Uhr, zu einem Unfall, bei dem eine
Straßenlaterne umgeknickt und ein Poller beschädigt wurde. Das
verunglückte Auto wies ebenfalls starke Beschädigungen auf - die
Airbags hatten ausgelöst. Blut im Fahrzeuginneren zeugte davon, dass
auch die Insassen den Zusammenstoß nicht unversehrt überstanden
hatten. Doch als die (von Anwohnern verständigte) Polizei eintraf,
stand der Wagen verlassen da. Nach und nach trafen zuerst ein
27-jähriger Dormagener und kurz darauf eine 24 Jahre alte Frau aus
dem Kreis Minden-Lübbecke an der Unfallstelle ein. Beide gaben an,
Insassen des Wagens gewesen zu sein. Durch Zeugen erhielt die Polizei
jedoch den Hinweis, dass sich insgesamt fünf Personen nach dem
Zusammenstoß am Auto befunden und sich dann entfernt hätten. Kurz
darauf konnten die Polizisten drei weitere Beifahrer an der Kölner
Straße aufgreifen. Zwei der 23, 39 und 41 Jahre alten Männer hatten
blutende Kopfplatzwunden und mussten zur medizinischen Versorgung in
ein Krankenhaus gebracht werden. Die anderen Beteiligten waren nicht
schwerer verletzt. Da einige der mutmaßlichen Fahrzeuginsassen
alkoholisiert waren und als mögliche Unfallverursacher in Frage
kamen, entnahm ein Arzt Blutproben. Die polizeilichen Ermittlungen
wegen Verkehrsunfallflucht und Trunkenheit am Steuer mit
einhergehender Gefährdung des Straßenverkehrs dauern an. Das Auto
musste abgeschleppt werden.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
13.07.2016 - Römerstr.
Sie täuschen vor, Handwerker oder Kriminalbeamte
zu sein, ein Glas Wasser beziehungsweise einen Stift zu benötigen
oder sie geben sich als Spendensammler aus. Diese und weitere
"Maschen" wenden Die...